Hundemantel-lächerlich oder doch sinnvoll Vor noch gar nicht langer Zeit hat man sie nur selten gesehen, und wenn, dann wurden sie meist belächelt – Hunde mit Mänteln. Inzwischen sind sie
Fortfahren
Hundemantel-lächerlich oder doch sinnvoll Vor noch gar nicht langer Zeit hat man sie nur selten gesehen, und wenn, dann wurden sie meist belächelt – Hunde mit Mänteln. Inzwischen sind sie
FortfahrenLiebe Hundebesitzerin, lieber Hundebesitzer! Bekommen Hunde kalte Füsse? Wann frieren unsere Hunde?
FortfahrenDieser Beitrag passt natürlich besonders gut für den Beginn des neuen Jahres. Aber selbstverständlich ist jeder Zeitpunkt recht, sich mal zu überlegen, was wir verbessern können, um unseren Hunden
FortfahrenUnter Reisekrankheiten oder Mittelmeerkrankheiten versteht man verschiedene Infektionskrankheiten, mit denen sich unsere Hunde bei Reisen in wärmere Nachbarländer Hunde infizieren können. Im engeren Sinne sind bestimmte Krankheiten gemeint, die durch
FortfahrenBei Grannen handelt es sich um die haarig aussehenden Endstücke der Ähren verschiedener Getreidearten sowie mancher getreideähnlichen Unkräuter. Sie sind mit Widerhaken ausgestattet und lassen sich deshalb nur schwer abschütteln.
FortfahrenFrühjahrscheck Jetzt mit Beginn des Frühlings ist eine gute Zeit, auch unsere Hunde einem Gesundheitscheck zu unterziehen. Haben sie Winterspeck angesetzt und sind sie wirklich fit für die gesteigerten Aktivitäten in
FortfahrenSpätestens nach den ersten warmen Tagen im Frühjahr geht es los: Die Zecken sind wieder da. Nach jedem Spaziergang krabbeln mehr oder weniger im Fell unserer Hunde herum. Bei manchen
FortfahrenIch möchte Sie mit diesem Beitrag auf einige Dinge aufmerksam machen bzw. Ihnen Checklisten an die Hand geben, die zu einem möglichst unbeschwerten Urlaub mit Ihrem Vierbeiner verhelfen. Diese Checklisten
FortfahrenHäufig erzählen mir Kunden, ihr Hund schlafe den ganzen Tag. Ob er vielleicht krank sei. Schon möglich, vielleicht aber auch nicht.
FortfahrenNoch vor ca. 15 Jahren stellte sich diese Frage gar nicht. Nahezu alle Hunde trugen Halsbänder. Geschirre sah man fast ausschließlich bei Schlittenhunden. Heute sind Geschirre an der Tagesordnung und
FortfahrenSpätestens nach den ersten warmen Tagen im Frühjahr geht es los: Die Zecken sind wieder da. Nach jedem Spaziergang krabbeln mehr oder weniger im Fell unserer Hunde herum. Bei manchen
FortfahrenDie chronische Niereninsuffizienz (CNI) ist eine der häufigsten Todesursachen älterer Katzen.
Fortfahren